Lesebühne METROPHOBIA am 14. Oktober 2015
LesebühnePosted by Annika Blanke und Christian Bruns Mon, August 17, 2015 08:51:46+++ BITTE BEACHTEN +++
Allerdings wird es an der Abendkasse eine Warteliste geben, auf die man sich ab Kassenöffnung um ca. 18.45 Uhr eintragen lassen kann; bis ca. 19.25 Uhr nicht abgeholte Karten gehen dann für den Abendkassenpreis von 6 Euro wieder in den Verkauf.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass meist nicht alle Karten an der Abendkasse abgeholt werden - die Wahrscheinlichkeit ist somit groß, dass Sie noch Karten bekommen können, versprechen können
wir jedoch natürlich nichts. Wir drücken aber die Daumen! :)
+++ ACHTUNG! DIE VERANSTALTUNG BEGINNT BEREITS UM 19.30 UHR! +++
Deine Mudda! - Ein Abend über die liebe Verwandtschaft
"Verwandte sind nur da zum Besuchen, und nicht zum Zusammenleben", so sagt eine Weisheit aus dem Baltikum.
Annika Blanke und Christian Bruns, Gastgeber der Lesebühne METROPHOBIA, gehen dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage auf den Grund und blättern in ihrem ganz persönlichen Familienalbum: Texte über Bündnisse fürs Leben und die bucklige Verwandtschaft, über legendäre Familienfeiern und loyale Lieblingsmenschen! Mithilfe ihrer musikalischen und literarischen Gäste werden sie versuchen, so manch' eine Frage zu klären, die sich schon lange durch die Generationen zieht: Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Wie viele merkwürdige Dinge kommen in jeder guten Familie vor? Tut es weh, wenn man jemandem wie aus dem Gesicht geschnitten ist? Und sagt man seinen Lieben nicht viel zu selten, wie gern man sie hat...?
Dazu noch ein toller Überraschungsgast und vieles mehr!
Karten (5 Euro/Stk.) können ab sofort unter der Emailadresse
ac@metrophobia.de vorbestellt werden (Abendkasse ggf. 6 Euro,
Reservierung DRINGEND ANGERATEN!).
Wir freuen uns auf euch!
Metrophobische Grüße
Annika und Christian
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
DIE GÄSTE AM 14.10.:
literarischer Gast: René Sydow
René Sydow ist Autor, Kabarettist und Filmemacher. Mit Wortspielen und poetischen Texten fühlt er der
Gesellschaft den Puls. 2012 belegte er bei den Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam den 3. Platz und wurde im Folgejahr
NRW-Vizemeister. Sein erstes Solo-Programm "GEDANKEN! LOS!" wurde mit 11 wichtigen Kabarettpreisen ausgezeichnet, es
folgten zahlreiche Fernsehauftritte u.a. in
"Die Anstalt", "Spätschicht", "Pastewka" etc.; seit 2014 spielt er sein ständig aktualisiertes Programm auf allen wichtigen Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum und tritt immer wieder bei Poetry Slams in
Erscheinung.
musikalischer Gast: Fabian von Wegen
Herzlich willkommen, es geht um Liebe, Klamauk und Gesellschaft! Fabian von Wegen ist ein postmoderner Troubadour
und singt Lieder, die die Welt braucht: Berührende Songs treffen auf Texte, die einen zum Lachen bringen, und manchmal singt
er auch Lieder, in denen er sich nicht davor scheut, gesellschaftliche Themen und menschliche Schwächen anzusprechen. Das Ganze
verpackt in Singer/ Songwritertum mit dem Drang zu großen Melodien, die im Pop durchaus ein zu Hause finden, dazu manchmal
eine Loopstation. 2013 erschient sein Debütalbum "Emotionale Zitrone".
- Comments(0)//www.metrophobia.de/#post21